Was ist integrative Kinesiologie? 

Erkennen & Verändern:

Kinesiologie ist die Lehre der Bewegung. Sie unterstützt Bewegung im Inneren – also in der persönlichen Haltung und den Sichtweisen – und im Äusseren, wie beim konkreten Handeln. Der besondere Vorteil der Kinesiologie ist, dass der Körper direkt zeigen kann, was hilft, ein Problem zu lösen oder ein Ziel zu erreichen. Sie hilft, Stress und Unwohlsein abzubauen, sich selbst besser zu verstehen, eigene Stärken zu entdecken und zu leben, innere Kraft aufzubauen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Um das Körpersystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen, nutzt die Kinesiologie die chinesische Lehre der fünf Elemente und der Meridiane. Dieses alte Wissen wird mit modernen Erkenntnissen aus Chiropraktik, Pädagogik, Psychologie und Gehirnforschung verbunden.

Integrative Kinesiologie entsteht aus der Verbindung von Kinesiologie und dem personenzentrierten, gesprächstherapeutischen Ansatz der humanistischen Psychologie.

Blockaden erkennen und ausgleichen

Wie jeder Mensch bringen Sie individuelle Erfahrungen, Voraussetzungen, Bedürfnisse und einmalige Qualitäten mit.

Der Muskeltest, verbunden mit Gespräch und anderen kinesiologischen Techniken eröffnet Ihnen neue Sichtweisen auf Ihre persönliche Lebenssituation. Unbewusste Hintergründe, Zusammenhänge  und Muster zeigen sich. Diskrepanzen zwischen Denken und Fühlen lassen sich gezielt aufdecken und ausgleichen.

Der Muskeltest gibt Auskunft:

Der Muskeltest ist ein zentrales Werkzeug in meiner Arbeit. Durch sanften Druck prüfe ich, wie Ihr Körper auf bestimmte Reize reagiert. So zeigt er, was Sie belastet und Blockaden auslöst – aber auch, was Sie stärkt und ausgleicht. Es ist immer wieder faszinierend zu erleben, wie unser Körper dieses Wissen in sich trägt und durch den Muskeltest zugänglich macht.

Persönliches Wachstum als Ziel

In meinen Sitzungen unterstütze ich Sie dabei, Ihr gesamtes Körpersystem ins Gleichgewicht zu bringen und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Ziel ist es, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern sowie Ihren Zugang zu Körper, Gedanken und Gefühlen zu stärken. Sie lernen, Ihre Stärken und Schwächen besser zu kennen. Das steigert Ihr Selbstvertrauen und unterstützt Sie dabei, Ihr Potenzial voll zu entfalten und nach Ihren eigenen Werten zu leben.